Auftritt & (Selbst)Marketing

Fancy CV – so kann Lebenslauf!

Der Lebenslauf. Ein seriöses, wichtiges, ernstzunehmendes Dokument im Bewerbungsprozess. Der – im wahrsten Sinn des Wortes – Ausdruck Ihrer Professionalität und Kompetenz. Und gewichtiges Entscheidungskriterium für Rekrutierende. Phu, ganz schön heavy, dieses Ding?

Muss nicht so sein! Das Lesen, nein, das pure Betrachten Ihres CV darf ruhig auch Fun machen! 

Nicht nur Lebenslauf, auch noch Design

Resume-Vorlagen von http://www.canva.com

Grandiose Tools erleichtern Ihnen, einen Lebenslauf zu erstellen, der zugleich Leichtigkeit und Eleganz, Seriosität, Modernität, Branchen- und Rollenkonformität sowie Authentizität ausstrahlt.

Wir haben für Sie getestet: canva.com, eine kostenlose Design-Plattform mit zahlreichen Lebenslauf-Vorlagen.

Was für’s Auge

Canva – das ist ein bisschen wie Malen. Formen, Farben, Grafiken, Fotos, Schriftbilder einfach einfügen und frei anordnen – das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Und grundsätzlich kann ich all das ja auch im bekannten Word-Dokument. Warum also so etwas probieren?

Kurz und gut: Die Vorlagen sind einfach inspirierend.“Empowering the world to design.” So lautet der Slogan von Canva. Und das ermöglicht die Plattform auch! Die vielen Templates regen an, selbst etwas Neues zu wagen. Nicht nur ein wenig, sondern völlig. Konkret: Den Lebenslauf ganz anders zu denken, nicht als Daten, die strukturiert daherkommen sollen und idealerweise auch noch optisch ansprechend. Sondern als Gesamtkunstwerk, das den Inhalt, die Botschaften, die Worte wunderbar umrahmt und visuell bereits aussagt, was der Text dann fortsetzt.

Das Design ist bereits die Botschaft. Der Text ist nur ein Aspekt darin.

Design (…) geht über die rein äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hinaus, (…) umfasst auch die Auseinandersetzung des Designers mit der Funktion eines Objekts sowie mit dessen Interaktion mit einem Benutzer. Im Design-Prozess kann somit unter anderem Einfluss auf die Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer eines Objekts genommen werden. (Wikipedia)

Design ersetzt nicht Inhalt

Jetzt kommt der Disclaimer. Auch das beste Design erübrigt nicht den Inhalt, den es umfasst. Gerade in der Arbeit mit einer Plattform wie Canva sollte der Inhalt bereits stehen. Sonst wird es schwierig. Denn jeder Text, der hinzu kommt, bedarf einer Anpassung im Design.

Zuerst muss klar sein, welche Botschaft transportiert werden soll. Welche Daten und Fakten enthalten sein müssen. Welche Informationen in welcher Reihenfolge, mit welcher Priorisierung.

Erst danach geht es um die Verpackung. Wer das Paket zuerst schnürt und dann erst überlegt was eigentlich hinein soll, wird eventuell Schwierigkeiten beim Packen bekommen.

Geschmackssache? Nicht nur.

Und Achtung: Design ist nicht etwas rein Persönliches. Es zählt nicht nur, was ich mag, was mir gefällt, was mich anspricht. Design verlangt als zentralen Aspekt die Auseinandersetzung mit der Ansprechperson, mit ihren / seinen Bedürfnissen.

Natürlich ist Authentizität entscheidend im Bewerbungsprozess – und damit im Lebenslauf-Design. Denn das Angebot, das hier “verpackt” werden soll ist meine Person und Arbeitsleistung. Dies jedoch im Kontext meines Potenzials für ein Unternehmen, eine Tätigkeit, eine Rolle und Funktion.

Design muss also eine Übereinstimmung schaffen zwischen meiner Persönlichkeit und meinem Angebot einerseits, sowie Anforderungen in Branche und Beruf andererseits.

In diesem Sinne:

Der Canva-Lebenslauf im Praxistest von MMag. Margarita Gressl. Ein Beitrag für NewPlacement Academy, Coaching und Beratung für Beruf und Karriere.

Wie designen Sie Ihr Angebot?

Sodass Sie einen erfrischenden Impuls setzen bei Ihrer Zielperson? Sodass Ihr Lebenslauf begeistert im Office herumgereicht wird – bis hin zum entscheidenden Anruf:

Frau X, Herr Y, dürfen wir Sie zum Vorstellungsgespräch einladen?

BRAINWAVE designt mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen – mit Leichtigkeit zum Job-Erfolg.

brainwave button_anfragen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..