Wer eine Firma gründet setzt sich auch mit dem Marketing für das Jungunternehmen auseinander. Da wäre zuerst einmal der Firmenname. Dann natürlich das Logo. Visitenkarten. Eine Website. Flyer vielleicht.
Start in die Selbständigkeit
So ging es auch Claudia Kühne. Sie hat gerade ein Unternehmen gegründet, und zwar eines, mit einem mehr als zeitgemäßen Angebot und Thema!
Während in Österreich über Auszeitklassen diskutiert wird, erarbeitet „die Kühne Claudia“ in der Schweiz Ihr Portfolio rund um wirkungsvolle Schulsozialarbeit – von der Mediation über Erlebnispädagogik bis hin zu Krisenintervention, Coaching und Supervision.
Sie spricht damit alle involvierten Personen an, von den Kindern und Jugendlichen über deren Eltern und Lehrpersonen bis hin zu Schulleitung sowie Entscheidungstragenden auf politischer Ebene – und führt diese zur Bewältigung schwieriger Situationen professionell zusammen.
Doch wie dieses Angebot sichtbar machen?
Aller Anfang ist … die Website
Klar war: Eine Website muss her. Und BRAINWAVE unterstützt in der Vorbereitung des online Auftritts und Marketings auch gleich entscheidende Business-Überlegungen: Was sind relevante Angebote, Zielgruppen, Inhalte, Schlüsselbegriffe, Kommunikationskanäle?
Doch nicht abstrakt und theoretisch, sondern bereits an einem konkreten Output sichtbar und überprüfbar:
- Wie sieht das aus, wie wirkt das auf der Website?
- Wie kommt das an bei meinen Kund/innen und Interessent/innen?
- Identifiziere ich mich damit und erkenne mich selbst darin wieder?
Die Arbeit an der Website setzte damit einen „Branding“ Prozess in Gang, eine tiefgehende Auseinandersetzung um die Frage: Was ist, kann, macht, bietet, sagt, zeigt, repräsentiert, unterscheidet meine Firma eigentlich?
Das Ergebnis spricht für sich.
Proudly presenting
Schauen Sie einfach rein! www.social-competence.com Und hinterlassen Sie eine Nachricht – get in touch! Vielleicht erhalten Sie dann auch ein ganz besonderes Highlight von ihr? BRAINWAVE’s favourite: die Visitenkarten 🙂
Denn auch wenn vieles online läuft: Nichts trumpft persönliche Kontakte! Und für die hat Claudia Kühne nun ein besonderes „Special“ parat. Anstatt Ihnen klassisch „Name, Adresse, Nummer“ in die Hand zu drücken, erhalten Sie Wahlmöglichkeit. Auf der Rückseite der Karte finden Sie unterschiedliche Zitate und Gedankenanstöße in Symbiose mit den Kernaussagen ihrer Website. „Welche hätten Sie denn gerne? Was spricht Sie an? Welchen Impuls möchten Sie sich bis zu unserem Wiedersehen mitnehmen?“
So vermittelt die Visitenkarte nebst Kontaktinformation auch Inhalt – und einen wunderbaren Gesprächseinstieg.
Flyer und Briefkopf im Corporate Design ergänzen die Angebotspräsentation am Papier. Und in all dem Getüftel und Gebastel findet Social Competence schließlich zu seinem Namen – und zum Logo mit dem markanten Ü, das wahlweise einen Smiley (alles wird gut) oder auch zwei Personen im Gespräch symbolisiert (damit alles gut wird ;-)) – und ein bisschen schräg ist und für das erfrischende Querdenken von Claudia Kühne steht.
Einfach, vielschichtig, mit hohem Identifikationsfaktor.
Marketing meets Businessplan
Benötigen auch Sie so ein Marketing-Starterkit? Ein Basis-Paket aus Logo, Visitenkarte, Website, Flyer und Co.?
Oder stehen Sie mit Ihrer Firmenidee noch ganz am Anfang und haben Lust, den Branding-Prozess zu nutzen, um sich zugleich über zahlreiche andere unternehmerische Fragen klar zu werden? Mit Marketing-Überlegungen Ihren Businessplan zu bereichern, ergänzen, konkretisieren?
Es lohnt sich!
„Ich merke je länger je mehr, wie sinnvoll es ist, den Aufbau meiner Selbständigkeit so prozesshaft zu gestalten wie ich es mit BRAINWAVE gemacht haben.“ (Claudia Kühne, Geschäftsführerin & Inhaberin Social Competence GmbH)
BRAINWAVE freut sich auf die kreative Challenge mit Ihnen.